Programm am Montag, 11. April

Reader’s Corner: Der Aufruhr um den Junker Ernst
An sieben Terminen wird die vollständige Erzählung vorgelesen.
12-12.45 Uhr, Stadtbücherei Würzburg: Regina Krömer und Elisabeth Stein-Salomon lesen Kapitel 5-6.
Weitere Termine: Di 12.4., Mi 13.4., Do 14.4., Fr. 15.4., Sa. 16.4. Eintritt frei.

Junker Ernst erzählt – Die Minis des Kinder- und Jugendclubs „Alle 9e“ lesen die Geschichten in der Geschichte
Leitung: Wolfgang Salomon
16 Uhr, Theater am Neunerplatz, Adelgundenweg 2a. Eintritt frei.

Der Triumph der Jugend – Die Maxis des Kinder- und Jugendclubs „Alle 9e“ lesen das letzte Kapitel des „Junker Ernst“
Leitung: Heike Mix
17.30 Uhr, Theater am Neunerplatz, Adelgundenweg 2a. Eintritt frei.

Bändigung von Religion durch das Recht – auch aus aktuellem Anlass
Vortrag von Prof. Dr. Eric Hilgendorf im Rahmen des Universitätsprojektes „Globale Systeme und interkulturelle Kompetenz“
18 Uhr, Alte Universität, Domerschulstr. 16, HS 2

Der Aufruhr um den Junker Ernst
Lesung von Martin Menner
18.30 Uhr, Justizvollzugsanstalt. Nicht öffentlich!

Friedrich Spee – religiöser Aufklärer und Poet
Vortrag von Dr. Hans Steidle
19.30 Uhr, VHS, Münzstr., Zimmer U 3
Eintritt 10 €. Anmeldung mit Kursnummer 11007sg unter Tel. 0931 /355930.
Hier klicken für weitere Informationen

Film: Jeder für sich und Gott gegen alle – Kaspar Hauser
Regie: Werner Herzog
20.30 Uhr, Central Programmkino. Eintritt 6,50 €, ermäßigt 5,50 €.
Schulvorstellungen nach Vereinbarung: kino@central-programmkino.de
Hier klicken für weitere Informationen

Vollständiges Programm: http://2016.wuerzburg-liest.de/termine/